Geschäftsleitung
Geschäftsleitung

Riccardo Dillier
Leiter Marketing
Mein Rezept:
Pouletflügeli à la Riccardo
Mein Tipp:
Pouletflügeli müssen knusprig und würzig sein. Mit der Würzmischung Rustica Poulet und dem feinen Oswald-Öl gelingt ihnen das kinderleicht. Beides vermischen und die Flügeli damit bestreichen, bevor sie die Flügeli auf den Grill geben. Freuen Sie sich auf eine perfekte Kruste.
Genussort:
Am liebsten geniesse ich die Pouletflügeli und ein kaltes Bier mit Freunden auf dem Balkon an einem warmen Sommerabend.

Thorsten Heintzsch
Leiter Finanzen & IT
Mein Rezept:
Sommer-Grillgemüse à la Thorsten
Mein Tipp:
Zaubern sie eine perfekte Vegi-Würze mit der klassichen Kräutermischung «Provençale». Einfach Gemüse ihrer Wahl mit Oswald Oliven-Öl und Kräutermischung vorzugsweise in einer gusseisernen Pfanne grillieren und mit erfrischendem Oswald Tzatziki Dip geniessen.
Genussort:
Ein schattiger Platz im Garten nach einer ausgedehnten Wanderung durch die sommerlichen Bergwiesen der schönen Innerschweiz.

Matthias Troche
Leiter Supply Chain
Mein Rezept:
Fajitas à la Matthias
Mein Tipp:
Fajitas müssen nach der Exotik und Wärme Mittelamerikas schmecken. Mit der Würzmischung TexMex und dem milden Oswald-Olivenöl gelingt das perfekt. Beides vermischen, noch etwas feingehackten Knoblauch und einen spritzer Zitronensaft hinzugeben und das geschnetzelte Fleisch (Poulet, Schwein, Rind) darin ein paar Stunden marinieren. Danach mit frischen Gemüsen (z. B. Paprika, Karotten, Zwiebeln) kurz scharf anbraten und sofort mit lauwarmen Tortilla-Wraps, etwas geriebenem Käse und Sour Cream servieren. Freuen Sie sich auf eine feine Geschmacksreise ins Land der Inka und Maya.
Genussort:
Fajitas bringen regelmässig die ganze Familie am Tisch zusammen. Ich geniesse sie daher so oft wie möglich, gerne mit einem trockenen Weisswein.

Pascal Muriset
Nationaler Verkaufsleiter CH / AT
Mein Rezept:
Sugo à la Pascal
Mein Tipp:
Mit der Hilfe der eigenen Kinder und viel Liebe wird es noch besser. Für den Sugo braucht man 8kg Bio-Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und frische Karotten. Tomaten schälen und die Kernen entfernen. In gutem Öl Zwiebeln usw. andünsten und danach Tomaten, Zucker und Tomatenpuree beigeben. Dann mit Oswald Agliata, Sommerkräuter Toscana, Vegetal Bouillon würzen und mit unserem Balsamico Bianco und Olivenöl abschmecken. Mindestens 6h auf tiefer Stufe kochen lassen. In Einmachgläser abfüllen und immer wieder geniessen.
Genussort:
Wir geniessen unseren Sugo am liebsten mit der ganzen Familie und guten Freunden bei uns Zuhause und natürlich mit einem feinen Schluck Rotwein.

Christophe Schmidt
Geschäftsführer
Mein Rezept:
Lachsfilet à la Christophe
Mein Tipp:
MSC Lachsfilet mit feinem Fischgewürz und Olivenöl Biancolilla marinieren. Auf dem Grill garen und mit Kräuterrahmsauce servieren.
Genussort:
Überall, aber am liebsten in einer schattigen Gartenlaube mit einem Glas Riesling.