GENUSS MIT TRADITION - SCHMACKHAFTE BOUILLON MIT SCHWEIZER QUALITÄT
Seit über 70 Jahren steht Oswald für den typisch schweizerischen Geschmack und sorgt dabei mit Genuss für Momente des Wohlbefindens. Dafür kreieren unsere Maîtres Épiciers mit einmaliger Handwerkskunst und besten Zutaten immer wieder hochwertige Produkte, die begeistern. In diesen Schweizer Qualitätsprodukten lässt sich unsere Passion für einzigartige Aromen und unsere Liebe zum Detail förmlich schmecken. Das gilt insbesondere auch für den Küchen-Klassiker schlechthin: die Bouillon.
BOUILLON: DAS HERZSTÜCK EINES JEDEN GERICHTS
Die Bouillon ist in weiten Teilen der Welt ein unersetzbares Juwel der Kochkunst. Kein Wunder, denn sie zaubert mit ihren satten Aromen in jedes Gericht eine herrlich vollmundige Grundwürze, wodurch dieses einen einzigartigen und runden «Körper» erhält. Doch Bouillon ist nicht gleich Bouillon. Je nach Geschmack und Rezept empfiehlt sich eine unterschiedliche Bouillonsorte. Von einer leichten Gemüsebouillon bis zur reichhaltigen Ochsenbouillon Paste. Bouillons verleihen Speisen das gewisse Extra und machen sie so zu einem unvergesslichen Genusserlebnis.
100% GENUSS – GANZ NATÜRLICH MIT UNSEREN NATURSCHÄTZE BOUILLONS
Für herrlich authentischen und natürlichen Bouillon-Genuss eignet sich hervorragend unsere Végétal Bouillon Naturschätze. Hergestellt aus den besten natürlichen Zutaten und mit hohem Gemüseanteil ist sie der zuverlässige Allrounder, der mit Natürlichkeit in jeder Situation für unvergesslichen Geschmack sorgt.
Und damit ist sie nicht allein, denn auch unsere kräftige Rindsbouillon und die feine Hühnerbouillon aus der Naturschätze-Linie bestechen durch ihre Natürlichkeit und ihr volles Aroma. Entdecken Sie jetzt unsere beliebtesten Naturschätze Bouillons mit rein natürlichen Zutaten im attraktiven Probierset.
WELCHE BOUILLON IST DIE RICHTIGE?
Welche Bouillon die perfekte Wahl für ein Gericht ist, hängt grundsätzlich von der persönlichen Präferenz ab. Vegetarische Gemüsebouillons verleihen eine angenehm leichte Gemüse-Note, mit einer Gewürz- oder Kräuterbouillon wird es ein wenig aromatischer. Fleischbouillons eignen sich mit ihrem kräftig-herzhaften Geschmack besonders für Menüs mit Fleisch.
Die Anwendung der Bouillon entscheidet, ob man sie besser als Paste oder Pulver verwendet. Das Pulver lässt sich wunderbar in kaltem Wasser lösen, ist einfach streubar zum Nachwürzen und auch für den Steamer geeignet. In Pastenform ist heisses Wasser nötig, um die Bouillon aufzulösen. Dafür ist sie durch einen höheren Fettanteil geschmacksintensiver.
VIELSEITIG KOCHEN MIT BOUILLONS
Der Vielfalt in der Zusammensetzung verdankt die Bouillon ihre Vielseitigkeit in der Anwendung. Ob als Basis für schmackhafte Saucen, zur Zubereitung von Pasta, Kartoffeln oder Reis, für Schmorgerichte, als Suppe oder zum Dünsten von Gemüse: Bouillon macht jedes Gericht mit minimalem Aufwand um vieles köstlicher. Entdecken Sie mit unseren feinen Rezepten und Inspirationen, wie vielseitig Bouillons in der Küche einsetzbar sind und kochen Sie diese ganz einfach zuhause nach.
Für Stärkebeilagen


Wussten Sie, dass Sie Pasta oder Reis eine tolle Würze geben können, wenn Sie sie in Gemüsebouillon statt Salzwasser kochen? Durch Bouillon erhalten diese ein volleres Aroma aus Kräutern und Gemüse, das den Eigengeschmack sanft umspielt. Sämigen Risotti, Tortelloni oder asiatischen Gerichten mit Poulet verleihen Sie mit einer Hühnerbouillon eine herzhafte Note. Für klare Suppen und das Kochen von Kartoffeln ist die Fleischbouillon wie z. B. unsere Ochsenbouillon Paste eine exzellente Wahl.
Als Suppenbasis


Für feine Suppen ist eine Bouillon-Basis unverzichtbar. Denn so nehmen die einzelnen Zutaten die würzigen Noten bereits von Anfang an in sich auf, sodass die Suppe am Schluss nur noch mit einzelnen Gewürzen perfektioniert werden muss. Grundsätzlich empfehlen wir hier den Griff zur Gemüsebouillon. Für währschafte Suppen mit Fleischeinlage wirkt allerdings auch eine kräftige Fleischbouillon wahre Wunder.
In Eintöpfen


Auch Eintöpfe, beispielsweise mit Pasta, gelingen mit Bouillon um einiges besser, da auch hier die Zutaten von Anfang an das vollmundige Aroma aufnehmen. Für vegetarische Varianten setzen Sie am besten auf Gemüsebouillons oder unsere Vitalbouillon. Eintöpfen mit einer Fleischkomponente verleihen Fleischbouillons eine besonders intensive und runde Note.
Für Dünst- & Ofengemüse


Frisches Gemüse erhält mit Gemüsebouillon einen ganz besonderen Geschmack. Und das ist v. a. in der Pfanne mit Bouillon in Pulverform denkbar einfach: Nur drüberstreuen – fertig. Ähnlich ist es für Gemüse aus dem Ofen: Bouillon mit Öl vermischen und darüber geben. Für ein ideales Verhältnis aus Gewürzen und Salzigkeit.
Zum Abschmecken von Saucen


Manchmal fehlt der Sauce, die das Gericht eigentlich vollenden soll, das gewisse Etwas. Ob Bratensauce, Pilzsauce oder Tomatensauce: Mit Bouillon als Basis oder zum Nachwürzen verwandeln Sie Ihre Saucen in kleine Wunder.
Für Salatsaucen


In der kalten Küche ist Bouillon ebenfalls ein Geheimtipp. Verfeinern Sie Ihre Salatsaucen für Blatt- und Gemüsesalate doch einmal mit dem vollen Aroma einer Gemüsebouillon. Für einen herzhafteren Kartoffelsalat eignet sich Fleischbouillon besonders gut – sowohl zum Kochen der Kartoffeln als auch in der Salatsauce.
FINDEN SIE DIE PERFEKTE BOUILLON FÜR IHREN BEDARF
Wonach auch immer Ihnen der Sinn steht: Mit unserem Bouillon-Finder finden Sie genau die passende Bouillon für Ihr Gericht und Ihren Geschmack. Mit wenigen Klicks zu Ihren Vorlieben präsentieren wir die passenden Qualitätsprodukte. So kommen Sie schnell und einfach zum Ziel. Richtig gut, oder? Probieren Sie ihn am besten gleich aus!
PERSÖNLICHE BERATUNG
Lassen Sie Ihrer kulinarischen Fantasie mit unseren Bouillons freien Lauf. Gerne beraten wir Sie auch telefonisch oder persönlich zu unseren Produkten und zu allem rund um die aromatische Welt von Oswald.
REZEPTE MIT BOUILLONS