4
Aktiv: 10 Min.
Total: 30 Min.
Schupfnudelpfanne mit Peperoni und Spinat ist eine einfache aber kreative One-Pot Variante für Schupfnudelfans.
4 Personen
400 g
Pouletgeschnetzeltesetwas
Salzetwas
Pfeffer½
Zwiebel1
Knoblauchzehe2
rote Peperoni500 g
Blattspinat TKetwas
Paprikarahmsauce300 ml
Milch500 g
Schupfnudeln1
Pouletgeschnetzeltes in einer heissen Wokpfanne im Öl bei mittlerer Hitze anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Herausnehmen und im Backofen bei 80 °C auf einem Teller zugedeckt warm stellen.
2
Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Peperoni waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Den aufgetauten Blattspinat gut ausdrücken und grob hacken.
3
Zwiebel und Knoblauch in der Wokpfanne im Öl andünsten und Peperonistreifen beigeben. Wokpfanne zudecken, bei geringer Temperatur 5 Minuten dünsten, Spinat hinzufügen und für weitere 5 Minuten dünsten.
4
Paprikarahmsaucen-Pulver in einem separaten Gefäss mit der Milch mischen, zum Gemüse geben und unter Rühren aufkochen.
5
Schupfnudeln und Pouletgeschnetzeltes zum Gemüse geben und für 3 Minuten kochen lassen. Nach Belieben mit Reibkäse bestreuen.
4 Personen
400 g
Pouletgeschnetzeltesetwas
Salzetwas
Pfeffer½
Zwiebel1
Knoblauchzehe2
rote Peperoni500 g
Blattspinat TKetwas
Paprikarahmsauce300 ml
Milch500 g
SchupfnudelnPASSENDE REZEPTE
Aktiv: 20 Min.
Total: 30 Min.
Spätzli an Kräuterrahmsauce sorgen dank ihrer cremigen Kräuterrahmsauce für Abwechslung auf dem Teller.
Zum Rezept
Aktiv: 15 Min.
Total: 15 Min.
<div data-content-type="html" data-appearance="default" data-element="main">Feine einfache Spätzlipfanne, blitzschnell zubereitet.</div>
Zum Rezept
Aktiv: 15 Min.
Total: 20 Min.
Die bunte Schupfnudel-Pfanne, farblich passend zum Herbst!
Zum Rezept
NEWSLETTER ABONNIEREN