4
Aktiv: 15 Min.
Total: 40 Min.
Ghackets und Hörnli mit einem fruchtigen Zusatz aus dem Ofen. Der Bratapfel peppt das klassische Schweizer Gericht geschmacklich und optisch auf.
4 Personen
4
Äpfel (z.B. Breaburn oder Cox Orange)1 EL
Butteretwas
Zimt500 g
Gehacktes Rindfleisch1 EL
Bratbutter oder Bratcrème1
Gehackte Zwiebel1
Gepresste Knoblauchzehe3
Majoranzweige5
Thymianzweige1 EL
Tomatenpüree1
Zucchetto, in kleine Würfel geschnitten2
Rüebli, in kleine Würfel geschnitten1 dl
Rotweinetwas
Salz & Pfeffer400 g
Hörnli100 g
Geriebener Käse1
Äpfel aushöhlen bis auf 1 cm Dicke am Rand. Ofen auf 220 °C Umluft vorheizen.
2
Äpfel mit etwas Butter einfetten. Wer mag, kann noch etwas Zimt darüberstreuen.
3
Anschliessend auf einem Backblech im Ofen ca. 20 Min. backen.
4
Fleisch in der heissen Bratbutter anbraten.
5
Zwiebel, Knoblauch, Kräuterzweige und Tomatenpüree mitanbraten und anschliessend Hitze reduzieren.
6
Zucchetto und Rüebli dazugeben. Mit Rotwein und Végétal Gemüsebouillon ablöschen, würzen.
7
Zugedeckt bei kleiner Hitze 15 bis 20 Min. köcheln lassen. Kräuterzweige entfernen.
8
Hörnli in reichlich Salzwasser al dente kochen.
9
Bratäpfel aus dem Ofen nehmen und mit Hörnli auf einem Teller anrichten. Gehacktes in die Bratäpfel und über die Hörnli geben.
10
Mit geriebenem Käse bestreuen und anrichten.
4 Personen
4
Äpfel (z.B. Breaburn oder Cox Orange)1 EL
Butteretwas
Zimt500 g
Gehacktes Rindfleisch1 EL
Bratbutter oder Bratcrème1
Gehackte Zwiebel1
Gepresste Knoblauchzehe3
Majoranzweige5
Thymianzweige1 EL
Tomatenpüree1
Zucchetto, in kleine Würfel geschnitten2
Rüebli, in kleine Würfel geschnitten1 dl
Rotweinetwas
Salz & Pfeffer400 g
Hörnli100 g
Geriebener KäsePASSENDE REZEPTE
Aktiv: 25 Min.
Total: 45 Min.
<div data-content-type="html" data-appearance="default" data-element="main">Cannelloni mit Hackfleisch - ein Klassiker der italienischen Küche.</div>
Zum Rezept
Aktiv: 30 Min.
Total: 30 Min. Rezept
<div data-content-type="html" data-appearance="default" data-element="main">Kräftige Hackfleisch-Zwiebel-Sauce mit rassigen Oswald-Gewürzen und einem Schuss Bratensauce trifft auf klassische Spaghetti.</div>
Zum Rezept
NEWSLETTER ABONNIEREN