4
Aktiv: 30 Min.
Total: 2 Stunden 30 Min.
Rassiges Ossobuco, das ganz ohne Tomaten auskommt und trotzdem sehr italienisch schmeckt.
4 Personen
1
Zwiebel1
Knoblauchzehe4
Grosse Rüebli2
Kohlrabi1
Stangensellerie5 dl
Rotwein2
Lorbeerblätter2 Zweige
Rosmarin4
Kalbshaxen (je ca. 250 g)etwas
Salz & Pfeffer4 EL
Weissmehl2 EL
HOLL-Rapsöl4
Markbeine1 Bund
Petersilie1
Zwiebel, Knoblauch und Petersilie klein hacken. Restliches Gemüse rüsten und in kleine Würfel schneiden.
2
Zwiebeln und Knoblauch in heissem Öl ca. 2 Min andünsten. Danach Gemüsewürfel hinzufügen und kurz mitandünsten. Mit Rotwein ablöschen und alles aufkochen lassen. Danach Lorbeerblätter und Rosmarin hinzufügen. So lange köcheln lassen, bis der Rotwein fast vollständig eingekocht ist. Ofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
3
In der Zwischenzeit Kalbshaxen beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen und in Weissmehl wenden. In einer heissen Bratpfanne die Kalbshaxen nacheinander beidseitig scharf anbraten, bis sie goldbraun sind. Danach in einen grossen, länglichen Bräter legen und Markbeine dazulegen.
4
Rindsbouillon zum eingekochten Gemüse geben und zum Kochen bringen. Vorsichtig alles in den Bräter über die Kalbshaxen und die Markbeine giessen. Deckel auf den Bräter legen und in der unteren Hälfte des Ofens 2 Stunden schmoren.
5
Vor dem Servieren Rosmarin und Lorbeerblätter entfernen. Auf Tellern anrichten und mit etwas Petersilie garnieren.
4 Personen
1
Zwiebel1
Knoblauchzehe4
Grosse Rüebli2
Kohlrabi1
Stangensellerie5 dl
Rotwein2
Lorbeerblätter2 Zweige
Rosmarin4
Kalbshaxen (je ca. 250 g)etwas
Salz & Pfeffer4 EL
Weissmehl2 EL
HOLL-Rapsöl4
Markbeine1 Bund
PetersiliePASSENDE REZEPTE
Aktiv: 15 Min.
Total: 15 Min.
Das schnellste Rezept für Spaghetti aglio e olio! Dank Oswald Flüssigkräuter Knoblauch ist dieses feine Gericht im Nullkommanix zubereitet.
Zum Rezept
Aktiv: 30 Min.
Total: 40 Min.
Achtung “Höllisch Gut”, feurige Pasta mit Dörrtomaten und Poulet.
Zum Rezept
Aktiv: 30 Min.
Total: 45 Min.
Selbstgemachte Pasta mit Sauce Bolognese - Der Pastaklassiker aufgepeppt!
Zum Rezept
NEWSLETTER ABONNIEREN